Plakat von "Wonder Woman"

Wonder Woman

Wonder Woman

Macht. Gnade. Weisheit. Wunder.

20172 h 20 min
Kurzinhalt

Diana stammt von Themyscira, der Insel der Amazonen, wo Frauen regieren und es keine Männer gibt. Doch auch auf dem paradiesisch wirkenden Eiland geht es um Macht und Kampf. Schon als Kind lernt Diana von ihrer Tante Antiope das Kämpfen. Als der amerikanische Pilot Steve Trevor auf der Insel strandet und von einem grauenvollen Krieg berichtet, der in der Welt der Menschen tobt, vermutet Diana dahinter das Wirken des vor langer Zeit verbannten Kriegsgottes Ares. So folgt sie Steve in unsere Welt und lässt ihr Zuhause mit ihrer Mutter, Königin Hippolyta, hinter sich, um Ares dort zu suchen, wo das Schlachtgetümmel am dichtesten ist. Doch in den Wirren des Ersten Weltkriegs bekommt sie es zunächst mit dem deutschen Heerführer General Ludendorff und dessen getreuer Wissenschaftlerin Dr. Maru zu tun, die den Krieg mit allen Mitteln für sich entscheiden wollen …

Metadaten
Titel Wonder Woman
Regisseur Patty Jenkins
Laufzeit 2 h 20 min
Starttermin 30 Mai 2017
Land  Vereinigte Staaten
Detail
Medien
Film-Details Verfügbar
Bewertung Grandios
Bilder
Keine Bilder wurden für diesen Film importiert.
Plakat von ""

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1

Ein Weg... Ein Schicksal... Ein Held...

20102 h 26 min
Kurzinhalt

Harry sieht sich einer vollkommen veränderten Welt gegenüber. Die Todesser haben das Zauberministerium unter ihre Kontrolle gebracht und es tobt ein offener Kampf zwischen den Mächten des Guten und Bösen. Harry hat sich mit Hermine und Ron auf die Suche nach den “Horkruxen“ gemacht, magischen Objekten, die die Unsterblichkeit von Lord Voldemort garantieren und zerstört werden müssen. Der dunkle Lord hat seinerseits ein Kopfgeld auf Harry ausgesetzt, denn er will sich das Vergnügen den “Jungen der überlebte“ mit den eigenen Händen zu töten, nicht nehmen lassen. Unterdessen stößt Harry auf die Legende von den Heiligtümern des Todes, die ihm im Kampf gegen seinen Erzfeind das Leben retten könnte. Und so strebt alles unaufhaltsam der finalen Konfrontation zwischen den beiden Magiern entgegen, auf die Harry sich seit Beginn seiner Schullaufbahn vorbereitet hat.

Metadaten
Titel Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1
Regisseur David Yates
Laufzeit 2 h 26 min
Starttermin 6 Oktober 2010
Land  Vereinigtes Königreich,   Vereinigte Staaten
Detail
Medien Blu-Ray
Kino
Film-Details Verfügbar
Bewertung Meisterwerk
Bilder
Keine Bilder wurden für diesen Film importiert.
Schauspieler
Mit: Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson, Helena Bonham Carter, Robbie Coltrane, Warwick Davis, Ralph Fiennes, Michael Gambon, Brendan Gleeson, Richard Griffiths, John Hurt, Jason Isaacs, Alan Rickman, Fiona Shaw, Timothy Spall, Imelda Staunton, David Thewlis, Julie Walters, Bill Nighy, Rhys Ifans, Tom Felton, Toby Jones, Dave Legeno, Simon McBurney, Helen McCrory, Nick Moran, Peter Mullan, David O'Hara, Clémence Poésy, Natalia Tena, Mark Williams, Bonnie Wright, Harry Melling, Ian Kelly, Michelle Fairley, Carolyn Pickles, Graham Duff, Guy Henry, Arben Bajraktaraj, Rod Hunt, Suzie Toase, Ralph Ineson, Adrian Annis, Emil Hostina, Paul Khanna, Richard Strange, Anthony John Crocker, Peter G. Reed, Granville Saxton, Judith Sharp, Ashley McGuire, Penelope McGhie, Bob Yves Van Hellenberg Hubar, Tony Kirwood, David Ryall, James Phelps, Oliver Phelps, George Harris, Andy Linden, Domhnall Gleeson, Frances de la Tour, Evanna Lynch, Matyelok Gibbs, Eva Alexander, Matthew Lewis, Jon Campling, Devon Murray, William Melling, Simon Grover, Freddie Stroma, Isabella Laughland, Jessie Cave, Anna Shaffer, Josh Herdman, Amber Evans, Ruby Evans, Katie Leung, Georgina Leonidas, Louis Cordice, Scarlett Hefner, Afshan Azad, Steffan Rhodri, Sophie Thompson, Daniel Tuite, Daisy Haggard, George Potts, Rose Keegan, Ned Dennehy, Kate Fleetwood, Daniel Hill, Rade Šerbedžija, Jamie Campbell Bower, Hazel Douglas, Adrian Rawlins, Geraldine Somerville, Miranda Richardson, Michael Byrne, Samuel Roukin, Toby Regbo, Lewis Young
Plakat von "Ali G in da House"

Ali G in da House

Ali G in da House

Ich stelle ein Whitepaper vor.

20021 h 28 min
Kurzinhalt

Unwissentlich wird Ali G in ein Komplott verwickelt, das den britischen Premierminister und seine Regierung stürzen soll. Der Plan misslingt, als Ali mit seinem unnachahmlichen chauvinistischen Humor von der gesamten Nation als Stimme des Volkes und der Jugend ins Herz geschlossen wird – und damit dem Premierminister zu ganz neuem Ruhm verhilft …

Metadaten
Titel Ali G in da House
Regisseur Mark Mylod
Laufzeit 1 h 28 min
Starttermin 21 März 2002
Land  Frankreich,   Deutschland,   Vereinigtes Königreich
Detail
Medien Video-On-Demand
Film-Details Verfügbar
Bewertung Sehr Gut
Bilder
Keine Bilder wurden für diesen Film importiert.