Plakat von "Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs"

Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs

Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs

Das Auge des Feindes nähert sich.

20033 h 21 min
Kurzinhalt

Saurons Heer will Minas Tirith angreifen, die in Felsen errichtete Hauptstadt von Gondor. Angesichts der Bedrohlichkeit des feindlichen Heeres wiegt es umso schwerer, dass Gondors König fehlt und nur der schwächliche Truchsess Denethor über das einst mächtige Königreich wacht. Wird Aragorn die Kraft aufbringen, jene Aufgabe zu übernehmen, für die sein Schicksal ihn bestimmt hat? Während Gandalf verzweifelt versucht, die mutlosen Kämpfer von Gondor zu motivieren, sammelt Théoden die Krieger von Rohan, um am Kampf teilzunehmen. Aber obwohl sie tapfer und leidenschaftlich Widerstand leisten, haben die Streitkräfte der Menschen dem überwältigenden Ansturm der feindlichen Legionen gegen das Königreich kaum etwas entgegenzusetzen. Jeder Sieg fordert große Opfer. Trotz der starken Verluste stellen sich die Gefährten der größten Schlacht ihres Lebens - vereint durch ein einziges Ziel: Sauron muss so lange abgelenkt werden, bis Frodo den Ring vernichtet hat...

Metadaten
Titel Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs
Regisseur Peter Jackson
Laufzeit 3 h 21 min
Starttermin 1 Dezember 2003
Land  Neuseeland,   Vereinigte Staaten
Detail
Medien
Film-Details Verfügbar
Bewertung Meisterwerk
Bilder
Plakat von ""

Der Herr der Ringe – Die zwei Türme

Der Herr der Ringe - Die zwei Türme

Die Reise geht weiter.

20022 h 59 min
Kurzinhalt

Der Weg der Gefährten hat sich geteilt. Ringträger Frodo und sein treuer Begleiter Sam treffen in den Bergen von Emyn Muil auf Gollum, dem einst Bilbo Beutlin den Einen Ring wegnahm. Gollums Versuch, den mächtigen Ring von Frodo zu stehlen, misslingt, doch die Hobbits bringen es nicht übers Herz, die Kreatur zu töten. Stattdessen soll Gollum die beiden nach Mordor an die Pforten von Barad-Dûr, Saurons Festung, führen, wo Frodo den Ring vernichten will. Währenddessen folgen Aragorn, Elben-Bogenschütze Legolas und Zwerg Gimli den Spuren der von Orks verschleppten Hobbits. Im Menschenkönigreich Rohan ersuchen sie Unterstützung. Doch König Theoden steht unter einem tödlichen Bann Saurons. Erst als Gandalf als wiedergeborener weißer Zauberer zurückkehrt, wendet sich das Blatt. Er befreit Theoden von dem Fluch und bringt die Menschen von Rohan hinter sich. Unterdessen rückt Saurons Verbündeter Saruman mit einer 10.000 Mann starken Armee von Uruk-hais in RIchtung der Menschenstadt vor...

Metadaten
Titel Der Herr der Ringe - Die zwei Türme
Regisseur Peter Jackson
Laufzeit 2 h 59 min
Starttermin 18 Dezember 2002
Land  Neuseeland,   Vereinigte Staaten
Detail
Medien Blu-Ray
Film-Details Verfügbar
Bewertung Meisterwerk
Bilder
Keine Bilder wurden für diesen Film importiert.
Schauspieler
Mit: Elijah Wood, Ian McKellen, Liv Tyler, Viggo Mortensen, Sean Astin, Andy Serkis, Cate Blanchett, John Rhys-Davies, Bernard Hill, Christopher Lee, Billy Boyd, Dominic Monaghan, Orlando Bloom, Hugo Weaving, Miranda Otto, David Wenham, Brad Dourif, Craig Parker, Sean Bean, Karl Urban, John Noble, Bruce Allpress, John Bach, Sala Baker, Jed Brophy, Sam Comery, Calum Gittins, Phil Grieve, Bruce Hopkins, Paris Howe Strewe, Nathaniel Lees, John Leigh, Robbie Magasiva, Robyn Malcolm, Bruce Phillips, Robert Pollock, Olivia Tennet, Raymond Trickitt, Stephen Ure, Timothy Lee, Phillip Spencer-Harris, Billy Jackson, Katie Jackson, Victoria Beynon-Cole, Lee Hartley, Frazer Anderson, Ben Barrington, Jarl Benzon, Jørn Benzon, Owen Black, Dorothy Anne Bonner, Ben Britton, Riley Brophy, Alistair Browning, Alix Bushnell, Sean Button, Ryan Carey, Rodney Cook, Augie Davis, Mana Hira Davis, Shane Dawson, Karlos Drinkwater, Aron Eastwood, Frank Edwards, Clint Elvy, Alexia Fairbrother, Daniel Falconer, Siaosi Fonua, Kester Fordham, Michael Fowler, Ben Fransham, Frank Goldingham, Winham Hammond, Jonathan Harding, Lucas Hayward, Dan Hennah, Jason Hood, Lani Jackson, Peter Jackson, Gareth Jensen, Sam Kelly, Richard Knowles, Sandro Kopp, Sam La Hood, Don Langridge, Michael Lawrence, Alan Lee, Jono Manks, Brent McIntyre, Dra McKay, Joseph Mika-Hunt, Dean Morganty, Henry Mortensen, Francis Mountjoy, Paul Norell, Barrie M. Osborne, Allan Poppleton, Gareth Reeves, Miranda Rivers, Campbell Rousselle, Matthew J. Saville, Samuel E. Shore, Allan Smith, Greg Tozer, Piripi Waretini, Tim Wong, John Wraight, Kelley Kerr Young, Robert Young
Plakat von "Der Pate - Teil III"

Der Pate – Teil III

Der Pate - Teil III

Alle Macht der Welt kann das Schicksal nicht ändern.

19902 h 42 min
Kurzinhalt

Der alternde Don Michael Corleone möchte den Familienbetrieb legalisieren und sich langsam aus dem Geschäft zurückziehen. Während er sich als Förderer der katholischen Kirche versucht, macht ihm vor allem ein Mensch zu schaffen: Vincent Mancini, Michaels zukünftiger Schwiegersohn und potentieller Nachfolger. Dieser schmiedet nämlich ganz andere Pläne.

Metadaten
Titel Der Pate - Teil III
Laufzeit 2 h 42 min
Starttermin 25 Dezember 1990
Land  Vereinigte Staaten
Detail
Medien
Film-Details Verfügbar
Bewertung Meisterwerk
Bilder
Plakat von "Der Pate - Teil II"

Der Pate – Teil II

Der Pate - Teil II

19743 h 20 min
Kurzinhalt

Michael Corleone ist jetzt der Pate seiner Familie und führt diese Aufgabe mit der nötigen Gnadenlosigkeit aus. Als er in Las Vegas und auf Kuba expandieren will, weil ihm die alten Geschäftsideen nichts mehr einbringen, treten Schwierigkeiten auf. Um diese zu klären, veranlaßt Michael eine große Säuberungsaktion, die auch vor den Familienmitgliedern nicht halt macht.

Metadaten
Titel Der Pate - Teil II
Laufzeit 3 h 20 min
Starttermin 20 Dezember 1974
Land  Vereinigte Staaten
Detail
Medien Blu-Ray
Video-On-Demand
Film-Details Verfügbar
Bewertung Meisterwerk
Bilder

Julian’s Notizen

Ich möchte hier nur kurz auf den Blog „Julian’s Notizen“ hinweisen. Dort werde ich zukünftig kurze Informationen, Notizen, Kurzhinweise und Ähnliches veröffentlichen. Ausführlichere Beiträge werden weiterhin hier erscheinen!

Um den Überblick nicht zu verlieren, habe ich den RSS-Feed in der Sidebar eingebunden, sodass auch hier zumindest der Titel sichtbar ist.

 

notizen photo
Photo by metzner_c

 

Ich betrachte das ganze als ein Projekt, in dem ich einiges ausprobieren kann. So habe ich zum Beispiel erstmals eine statische Startseite und eine extra Seite für die Beiträge gewählt. Begonnen habe ich das ganze am 01.04.18 und nein, es war kein Aprilscherz!

Info: Abteilung Archiv

Wie sicher einige wissen, hatte ich vor einiger Zeit schon einmal einen Blog. Ich möchte gern demnächst einige der dort bereits veröffentlichten Artikel aufgreifen, etwas umschreiben und dann hier nochmal veröffentlichen, um die Zeit zu überbrücken, in der ich keine komplett neuen Artikel schreiben/veröffentlichen kann.

Dazu werde ich einen neuen Bereich einrichten: das Archiv.

 

archiv photo
Photo by Wolf-Ulf Wulfrolf

Hello World!

Hallo Welt,

ich bin Julian. Ich bin der Betreiber diese (noch) sehr leeren Blogs und möchte gern ein paar Artikel schreiben.

Ich schaue leidenschaftlich gern Filme, spiele Computer-Spiele, fotografiere und beschäftige mich mit Technik (in letzter Zeit am ehesten mit Netzwerken).

Wer etwas mehr über mein Leben erfahren möchte, kann sich gern die Seite Über mich anschauen. Meine wichtigsten Ausrüstungsgegenstände habe ich kurz unter Ausrüstung zusammengestellt.

Die ersten Artikel werden sich um Filme drehen, die ich aktuell schaue, später wird es auch Beiträge zu Filmen geben, die ich schon länger besitze, unter anderem meine Lieblingsfilmreihe, die Harry Potter-Filme. Aber es wird auch Fotostrecken und technische Spielereien geben. Ihr dürft also gespannt sein!

Das soll auch schon der erste Artikel gewesen sein … Ich wünsche viel Spaß auf meinem Blog!