Plakat von "Illuminati"

Illuminati

Illuminati

Die heiligste Veranstaltung unserer Zeit – Perfekt für ihre Rückkehr …

20092 h 18 min
Kurzinhalt

Die Gefahr lauert im Geheimen. Während in Rom die Papstwahlen Gläubige auf der ganzen Welt in Atem halten, plant der untergegangen geglaubte und einst herausragend mächtige Geheimbund „Die Illuminati“ den entscheidenden Schlag gegen seinen alten Erzfeind: die katholische Kirche. Das zumindest findet der amerikanische Wissenschaftler Robert Langdon heraus, der keine Zeit verliert und sich in Rom mit der italienischen Kollegin Vittoria Vetra verbündet. Ein Wettlauf mit der Zeit auf der Suche nach altertümlichen Symbolen und der Rettung für den Vatikan beginnt.

Metadaten
Titel Illuminati
Regisseur Ron Howard
Laufzeit 2 h 18 min
Starttermin 13 Mai 2009
Land  Italien,   Vereinigte Staaten
Detail
Medien Blu-Ray
Film-Details Verfügbar
Bewertung Gut
Bilder
Schauspieler
Mit: Tom Hanks, Ewan McGregor, Ayelet Zurer, Stellan Skarsgård, Pierfrancesco Favino, Nikolaj Lie Kaas, Armin Mueller-Stahl, Thure Lindhardt, David Pasquesi, Cosimo Fusco, Victor Alfieri, Franklin Amobi, Curt Lowens, Bob Yerkes, Marc Fiorini, Carmen Argenziano, Howard Mungo, Rance Howard, Steve Franken, Gino Conforti, Elya Baskin, Richard Rosetti, Silvano Marchetto, Thomas Morris, Jonas Fisch, August Wittgenstein, Ben Bela Böhm, Paul Schmitz, Jeffrey Boehm, Xavier J. Nathan, Steve Kehela, Ursula Brooks, Rashmi, Yan Cui, Fritz Michel, Maria Cristina Heller, Rafael Petardi, Yesenia Adame, Kristof Konrad, Masasa Moyo, Ed Francis Martin, Cheryl Howard, Endre Hules, Norbert Weisser, Shelby Zemanek, Vanna Salviati, Raffi Di Blasio, Todd Schneider, Roberto Donati, Rocco Passafaro, Emanuele Secci, Anna Katarina, James Ritz, Felipe Torres Urso, Jose David Acevedo, Roy Allen III, Tibor Ambra, Christine Ames, Victor of Aquitaine, Michael Ark, John Jason Bailey, Jerred Berg, Sally Berman, Yuki Bird, Anthony Bonaventura, Robert Bradvica, Ciara Bravo, Michael Patrick Breen, Aidan Bristow, Cheryl BryantBruce, Raúl Cardona, Christopher Casa, Patrick Casa, Pasquale Cassalia, Farouk Chakwa, Bacha Chilaia, Jimmy Clabots, Mark E. Clason, Tammy Colbert, Austin Michael Coleman, Robert Corvin, Luca Costa, Gina D'Acciaro, John Dardenne, William "Will" Daubert, Shervin Davatgar, Blake Dawson, Vincent De Paul, Calvin Dean, David Dedinsky, Lea Deesing, Norman Deesing, Angelique Deuitch, Paul DiVito, Brant Dorman, Allen Dula, Liz Duran, Matthew Earnest, Peter Ettinger, Jonn Faircrest, Les Feltmate, William Ferguson, Amanda Jane Fleming, David Fletcher, Gregory George Frank, Harrison Freed, Aaron Denius Garcia, Nancy Gassner-Clayton, Justin Giddings, Phil Gold, Alan Gray, Marco Greco, Roger Groh, Nancy Guerriero, Andrew Hamilton, Martin Harris, Miriam Harris, Charlie Heydt, David Hill, Kei Hirayama, Brett Hunt, Marco Infante, Clark James, Christopher Karl Johnson, Dave Johnson, Gina Juliet, Andrea Kelley, Slim Khezri, Sophiah Koikas, Michael Laren, Robert W. Laur, Adrian Lee, David Michael Lewin, Maynor Lopez, Jon Lucero, Eder López, Julie Mabry, Les Mahoney, Gary Mandarino, Albert Marrero Jr., Stephen Marrero, Carina Aviles Marshall, Debbie McAlister, Sandra McCurdy, Anthony Molinari, Elsa Morales Myers, Mary E. Morales, Sauvion Morkunas, William Myers, Manuel Nardi, Justin Orton, Sarita Ospina, Dale Pavinski, Amelia Pawlak, David Pearl, David Pryor, Lawrence Ravettina, Paul Richard, Louis Riviere, Jarrod Robbins, Bertrand Roberson Jr., John Robert, Adriana Roze, Franklin Ruehl, Kelly Ryan, Dylan Saccoccio, Frank Scozzari, James Seaman, Keith Shawn, Jutta Speidel, Arne Starr, Matthew Thane, GJ Tiari, Nico Toffoli, Devin Toft, James Tumminia, Julian Vada, Ryan Van de Kamp Buchanan, Ernie Ventry, Damon Viola, Shannon Watson, Denise Winsor, Jon Morgan Woodward, Allan Yates, Alfred Molina
Plakat von "The Social Network"

The Social Network

The Social Network

Du bekommst keine 500 Millionen Freunde, ohne dir ein paar Feinde zu machen

20102 h 00 min
Kurzinhalt

Harvard Student Mark Zuckerberg ist alles andere als sozial: der schüchterne, außergewöhnlich intelligente Computernerd hat außer seinem Kommilitonen Eduardo Saverin wenig Freunde und keinerlei Erfolg bei der Frauenwelt. Als Mark sich eines einsamen Herbstabends an seinen Computer setzt und beginnt sich in die Netzwerke seiner Universität zu hacken und Informationen über die weiblichen Studentinnen ins Netz zu stellen, weiß er selbst noch nicht, dass er etwas begonnen hat, was später als Internetportal Facebook Furore machen wird. Aber: Man kann keine 500 Millionen Freunde gewinnen, ohne sich auch ein paar Feinde zu machen - und in Zuckerbergs Fall fallen diese oftmals in ein und dieselbe Person. So ist der Weg an die Spitze des Multimillionen Dollar Facebook-Imperiums nicht nur gesäumt mit Partys und (sexuellen) Erfolgen, sondern auch mit Verrat und diversen Klagen.

Metadaten
Titel The Social Network
Regisseur David Fincher
Laufzeit 2 h 00 min
Starttermin 1 Oktober 2010
Land  Vereinigte Staaten
Detail
Medien
Film-Details Verfügbar
Bewertung Grandios
Bilder
Keine Bilder wurden für diesen Film importiert.
Plakat von "Charlie und die Schokoladenfabrik"

Charlie und die Schokoladenfabrik

Charlie und die Schokoladenfabrik

Bereit für ein Geschmacks-Abenteuer?

20051 h 46 min
Kurzinhalt

Seit langem hat niemand mehr den exzentrischen Schokoladenhersteller Willy Wonka gesehen. Eines Tages gewährt der bizarr ausstaffierte Fabrikbesitzer fünf Kindern samt Begleitperson freien Eintritt in seine Fabrik - vorausgesetzt, sie besitzen eines der goldenen Tickets, die nach dem Zufallsprinzip in den Wonka-Schokoladentafeln verteilt wurden. Gegen jede Wahrscheinlichkeit findet der bettelarme Charlie das letzte Ticket und schon am nächsten Tag geht's los mit der abenteuerlichsten Sightseeingtour der Schokoladengeschichte.

Metadaten
Titel Charlie und die Schokoladenfabrik
Regisseur Tim Burton
Laufzeit 1 h 46 min
Starttermin 13 Juli 2005
Land  Vereinigtes Königreich,   Vereinigte Staaten
Detail
Medien
Film-Details Verfügbar
Bewertung Grandios
Bilder
Keine Bilder wurden für diesen Film importiert.
Plakat von "Palo Alto"

Palo Alto

Palo Alto

Basierend auf dem Buch

20131 h 40 min
Kurzinhalt

In der kalifornischen Kleinstadt Palo Alto kreuzen sich die Wege mehrerer Schüler eine Highschool: Die schüchterne April verliebt sich zum Missfallen der Mitspielerinnen in ihren Fußballtrainer Mr. B, dessen Kind die Schülerin auch öfters als Babysitter betreut. Gleichzeitig ist der introvertierte Kiffer Teddy in April verliebt, schafft es aber nicht, ihr seine Zuneigung zu gestehen. Teddys bester Freund Fred versucht derweil, der gutbürgerlichen Routine seines Elternhauses zu entkommen, indem er sich immer wieder mit dem Gesetz anlegt und seine nymphomanische Mitschülerin Emily sexuell befriedigt. Als es zwischen April und Mr. B tatsächlich zu einer Affäre kommt, hat das zerstörerische Auswirkungen auf das lose Beziehungsgeflecht im Mikrokosmos der Schule.

Metadaten
Titel Palo Alto
Regisseur Gia Coppola
Laufzeit 1 h 40 min
Starttermin 29 Dezember 2013
Land  Vereinigte Staaten
Detail
Medien Blu-Ray
Film-Details Geliehen
Bewertung Sehr Gut
Bilder
Plakat von "Wonder Woman 1984"

Wonder Woman 1984

Wonder Woman 1984

Eine neue Ära der Wunder beginnt.

20202 h 35 min
Kurzinhalt

Diana Prince wird während des Kalten Krieges in den 1980ern in einen Konflikt mit der Sowjetunion verwickelt und trifft dabei auf eine ebenbürtige Gegenspielerin namens Cheetah.

Metadaten
Titel Wonder Woman 1984
Regisseur Patty Jenkins
Laufzeit 2 h 35 min
Starttermin 16 Dezember 2020
Land  Vereinigte Staaten
Detail
Medien
Film-Details Verfügbar
Bewertung Grandios
Bilder
Keine Bilder wurden für diesen Film importiert.
Schauspieler
Mit: Gal Gadot, Chris Pine, Kristen Wiig, Pedro Pascal, Robin Wright, Connie Nielsen, Lilly Aspell, Amr Waked, Kristoffer Polaha, Natasha Rothwell, Ravi Patel, Oliver Cotton, Lucian Perez, Gabriella Wilde, Kelvin Yu, Stuart Milligan, Shane Attwooll, David Al-Fahmi, Kevin Wallace, Wai Wong, Doutzen Kroes, Hari James, Betty Adewole, Camilla Roholm, Jessie Graff, Brontë Lavine, Briony Scarlett, Jade Johnson, Miranda Chambers, Moe Sasegbon, Gwendolyn Osborne-Smith, Hayley Warnes, Lyon Beckwith, Ryan Watson, Jimmy Burke, Brandon Thane Wilson, Oakley Bull, Andy Riddle, Rey Rey Terry, Tina Edwards, Bill Debrason, Rick Kain, Vickie Warehime, Mike D. Anderson, Christopher Crutchfield Walker, Gina Grinkemeyer, Cassandra Newman, Valerie Leonard, Susan Smythe, Bob Cusack, John Bucy, Patrick Gover, Tracy Tobin, Mitch Holson, Ashley Gladden, Spencer Trinwith, Parker Damm, Caroline Coleman, Summer Snead, Tori Beverly, Raquel Merediz, Vince Eisenson, Asim Chaudhry, Danny Morgan, Tessa Bonham Jones, Philip Philmar, Mensah Bediako, Russell Barnett, Peter Brooke, Jarren Dalmeda, Jasmine Clark, Jonathan Ajayi, Tomos Vaughan-Williams, Avi Rothman, Belinda Mayne, Orlando James, Bruce McKinnon, Ed Birch, Aykut Hilmi, Zaydun Khalaf, Nerea Palacios, Altahay Ramos Martín, Joanne Henry, Patrick Lyster, Sam Sheridan, Paul Boyd, Vincent Jerome, Akie Kotabe, Kenneth Jay, Jasmine Hyde, Paul McQuaid, Gabriel Constantin, Alex Delescu, Mish Boyko, Constantine Gregory, Michael Poole, Joe Palka, Jean H. Miller, Mike Sengelow, Paul Connaughton, Wendy Albiston, Rhonda Overby, Lambro Demetriou, Jonny Barry, Luis Torrecilla, Sarah Barlondo, Matt Costello, Evan Bittner, Archie L. Harris Jr., Stephanie Waters, Thomas Clay Strickland, Chi-Lin Nim, Michael Kaurene, Michael Gabel, Orlando Gonzalez, Dan De Luca, Ahmed Hussien, Tony Zarouel, Naithan Ariane, Joel Morris, Michael Salami, Kosha Engler, Asa Sheridan, Alma Varsano, Maya Varsano, Jaron Varsano, Tilly Winford, Victoria Broom, Hamza Siddique, Colin Stinton, Andy Cheung, Katharine Pickering, Karis McCabe, Saskia Neville, Jenny Pacey, Mikayla-Jade Barber, Candice Carbine, Donna Forbes, Chantal Nell, Lynda Carter, Maggie Lovitt, Chad Tyler
Plakat von "Wonder Woman"

Wonder Woman

Wonder Woman

Macht. Gnade. Weisheit. Wunder.

20172 h 20 min
Kurzinhalt

Diana stammt von Themyscira, der Insel der Amazonen, wo Frauen regieren und es keine Männer gibt. Doch auch auf dem paradiesisch wirkenden Eiland geht es um Macht und Kampf. Schon als Kind lernt Diana von ihrer Tante Antiope das Kämpfen. Als der amerikanische Pilot Steve Trevor auf der Insel strandet und von einem grauenvollen Krieg berichtet, der in der Welt der Menschen tobt, vermutet Diana dahinter das Wirken des vor langer Zeit verbannten Kriegsgottes Ares. So folgt sie Steve in unsere Welt und lässt ihr Zuhause mit ihrer Mutter, Königin Hippolyta, hinter sich, um Ares dort zu suchen, wo das Schlachtgetümmel am dichtesten ist. Doch in den Wirren des Ersten Weltkriegs bekommt sie es zunächst mit dem deutschen Heerführer General Ludendorff und dessen getreuer Wissenschaftlerin Dr. Maru zu tun, die den Krieg mit allen Mitteln für sich entscheiden wollen …

Metadaten
Titel Wonder Woman
Regisseur Patty Jenkins
Laufzeit 2 h 20 min
Starttermin 30 Mai 2017
Land  Vereinigte Staaten
Detail
Medien
Film-Details Verfügbar
Bewertung Grandios
Bilder
Keine Bilder wurden für diesen Film importiert.
Plakat von "Krabat"

Krabat

Krabat

Alles auf dieser Welt hat seinen Preis.

20082 h 00 min
Kurzinhalt

Kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg folgt der 14-jährige Bettlerjunge Krabat der Stimme aus seinem Traum und fängt in einer geheimnisvollen Mühle im Koselbruch beim Meister als Lehrling an. Rasch merkt er, dass er und die anderen elf Gefährten nicht nur das Müllerhandwerk lernen, sondern auch in der schwarzen Magie ausgebildet werden. Sein Freund Tonda will ihn vor einem finsteren Schicksal warnen.

Metadaten
Titel Krabat
Laufzeit 2 h 00 min
Starttermin 7 September 2008
Land  Deutschland
Detail
Medien
Film-Details Verfügbar
Bewertung Meisterwerk
Bilder
Keine Bilder wurden für diesen Film importiert.
Plakat von "Ballermann 6"

Ballermann 6

Ballermann 6

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens

19971 h 30 min
Kurzinhalt

Ballermann 6 - Das ist der Name der wahrscheinlich bekanntesten Kneipe auf Mallorca, wo es von urdeutscher Kultur nur so wimmelt. Sinn dieser Kneipe ist es, sich den Urlaub in der Touristenfalle Mallorca, wo es mehr Hochhäuser gibt als in den meisten Wohnsiedlungen deutscher Großstädte, durch Alkoholexzesse so erträglich wie möglich zu machen. Hierhin zieht es Tommie und Mario.on ihrem letzten Geld fliegen die immer gutgelaunten Vorzeige-Profis nach Mallorca, um für drei Tage im vermeintlichen Freibier- und Sexparadies eine richtige Sause zu machen.

Metadaten
Titel Ballermann 6
Laufzeit 1 h 30 min
Starttermin 16 Oktober 1997
Land  Deutschland
Detail
Medien
Film-Details Verfügbar
Bewertung Gut
Bilder
Keine Bilder wurden für diesen Film importiert.
Plakat von ""

Voll Normaaal

Voll Normaaal

Die Rache der Blöden

19941 h 31 min
Kurzinhalt

Tommie ist der absolute Looser im Heimatviertel Köln-Kalk: Keine Kohle, keine eigene Wohnung, keine Freundin. In der Auspuff-Werkstatt, in der er malocht, ist der Meister ständig sauer auf ihn. Doch Tommie ist tierisch gut drauf: Der Videofreak träumt sich begeistert durch die Phantasiewelt der Filmkunst, vorzugsweise mit dem Oberweiten-Sexstar Gianna S. in der Hauptrolle. Tommie sammelt Auspuffe. Als er ein besonders kapitales Exemplar vom Protz-Mercedes des Luden Jupp stiehlt, kriegt er richtig Ärger. Zwar bringt er Jupp den Auspuff notgedrungen wieder, doch dessen tödliches Ultimatum, bis abends um Punkt sieben eine Kiste der seltenen Biermarke "Ramsdorfer Kölsch" zu beschaffen, erweist sich als irrsinnig schwierig. Denn ausgerechnet zur selben Zeit wird "Gianna S." in der Stadt erwartet....

Metadaten
Titel Voll Normaaal
Regisseur Ralf Huettner
Laufzeit 1 h 31 min
Starttermin 10 November 1994
Land  Deutschland
Detail
Medien
Film-Details Verfügbar
Bewertung Sehr Gut
Bilder
Keine Bilder wurden für diesen Film importiert.
Plakat von "Die Superbullen"

Die Superbullen

Die Superbullen

19971 h 29 min
Kurzinhalt

Franz hat Pech. Nach einem Motorradunfall wird der Superbulle in den Krankenstand abkommandiert. Sein unfähiger Bullen-Rivale Kleiber, der schon lange an seinem Stuhl sägt, übernimmt das Kommando auf dem Polizeirevier. Sein Pech, dass er das Unglück wie ein Magnet anzieht. Als im nahen Schloß ein junges Paar mit einer Millionenerbin einzieht, pfeift Franz auf den Krankenstand und heuert als Hausmeister an, um inkognito ein großes Mordkomplott aufzudecken. Und in der Tat wälzt der Onkel der kleinen Funny mörderische Pläne. Schnell zieht sich ein feingesponnenes Netz an mörderischen Verdächtigungen zusammen, die in einem, offbar perfekt inszeniertem Krimipuzzle aus belastenden Indizien erstklassig zusammenpassen. Aber noch ehe Franz die vermeintlichen Täter zur Strecke bringen kann, wird er selbst für den Mörder gehalten.

Metadaten
Titel Die Superbullen
Regisseur Otto Retzer
Laufzeit 1 h 29 min
Starttermin 1 Januar 1997
Land  Österreich,   Deutschland
Detail
Medien
Film-Details Verfügbar
Bewertung Nicht schlecht
Bilder
Keine Bilder wurden für diesen Film importiert.