Plakat von ""

Lucia – Engel des Todes ?

Lucia - Engel des Todes?

Schuldig bis zum Beweis der Unschuld

20141 h 37 min
Kurzinhalt

Lucia de Berk ist Krankenschwester. Während ihres Dienstes verstirbt ein Baby im Juliana Kinderkrankenhaus in Den Haag. Als sich die Fälle häufen, werden die Behörden auf sie aufmerksam. Lucia, die behauptet, dass alles ein Zufall sei, wird wegen sieben Morden angeklagt. Ein spektakuläres Gerichtsverfahren beginnt, nach dem Lucia zu lebenslanger Haft verurteilt wird. Die eifrige Staatsanwältin Judith, die von der Schuld des „Todesengels“ überzeugt war, entdeckt nach und nach neue Indizien, die sie zweifeln lassen. – Judith versucht, den Fall neu aufzurollen, doch es scheint, als könne sie nichts mehr für Lucia tun.

Metadaten
Titel Lucia - Engel des Todes?
Regisseur Paula van der Oest
Laufzeit 1 h 37 min
Starttermin 3 April 2014
Land  Schweden,   Niederlande
Detail
Medien Video-On-Demand
Film-Details Verfügbar
Bewertung Grandios
Bilder
Keine Bilder wurden für diesen Film importiert.
Plakat von "Unlike U - Trainwriting in Berlin"

Unlike U – Trainwriting in Berlin

Unlike U - Trainwriting in Berlin

20111 h 30 min
Kurzinhalt

UNLIKE U taucht in eine Szene ein, die für Außenstehende schlichtweg nicht nachvollziehbar ist. Es ist die Welt der Trainwriter, derjenigen Graffitikünstler also, die sich auf das Bemalen von S- und U-Bahnen spezialisiert haben. Über sieben Jahre arbeiteten die Filmemacher an dieser Dokumentation und erarbeiteten sich so das Vertrauen einer Szene, die man durchaus als geschlossene Gesellschaft bezeichnen könnte. Die Intensität, mit der diese Künstler ihre Passion leben ist faszinierend, und der Film zeigt auch die Radikalität, die man besitzen muss, um ein solches Leben zu führen. Extrem verdeckt. Extrem kriminell. Extrem verboten.

Metadaten
Titel Unlike U - Trainwriting in Berlin
Laufzeit 1 h 30 min
Starttermin 1 Januar 2011
Land  Deutschland
Detail
Medien Video-On-Demand
Film-Details Verfügbar
Bewertung Gut
Bilder
Keine Bilder wurden für diesen Film importiert.
Schauspieler
Mit: —
Plakat von ""

The Minus Man

The Minus Man

Der nette Möder von nebenan...

19991 h 55 min
Kurzinhalt

Ein Serienkiller durchstreift das Land, und weil der junge, höfliche Mann eher Beschützer- und Liebesinstinkte statt Fluchtreflexe weckt, holt manches Opfer sich seinen Sensenmann selbst ins Haus. So geht es auch einem gar nicht glücklich verheirateten Ehepaar: Er mag den jungen Mann, weil er in dem Fremdling einen Ersatz für sein vor Jahren verschwundenes Kind wähnt, sie ist dagegen, findet sich aber mit seiner Gegenwart ab. Das Leben scheint sich zu normalisieren für den Drifter, Liebe keimt in der neuen Bürgerlichkeit. Doch kann er über seinen mörderischen Schatten springen?

Metadaten
Titel The Minus Man
Regisseur Hampton Fancher
Laufzeit 1 h 55 min
Starttermin 25 Februar 1999
Land  Vereinigte Staaten
Detail
Medien Video-On-Demand
Film-Details Verfügbar
Bewertung Sehr Gut
Bilder
Keine Bilder wurden für diesen Film importiert.
Plakat von ""

Sieben Tage Sonntag

Sieben Tage Sonntag

Ich wette, dass Du keinen Menschen umbringen kannst ...

20071 h 17 min
Kurzinhalt

Der 16jährige Adam wohnt bei seiner Oma in einem tristen Plattenbau. Er hat die Schule geschmissen und lebt in den Tag hinein - für ihn ist sieben Tage in der Woche Sonntag. Die gleichaltrige Sarah fühlt sich zu ihm hingezogen, aber Adam, der nach aussen cool tut, gelingt es nicht, trotz eigener Gefühle, darauf einzugehen. Da ist sein Kumpel Tommek ein anderes Kaliber. Immer führt er das große Wort und weiß sich entsprechend darzustellen, auch wenn er damit den Anderen auf die Nerven geht. Auch er interessiert sich für Sarah und baggert sie entsprechend offensiv an. Er und Adam schaukeln sich gegenseitig hoch bis sie einen verhängnisvollen Plan fassen ...

Metadaten
Titel Sieben Tage Sonntag
Regisseur Niels Laupert
Laufzeit 1 h 17 min
Starttermin 5 März 2007
Land  Deutschland
Detail
Medien Video-On-Demand
Film-Details Verfügbar
Bewertung Sehr Gut
Bilder
Keine Bilder wurden für diesen Film importiert.

Ich mag Filme, die sich, zumindest in Ihren Grundzügen, an wahren Begebenheiten orientieren.

Dieser Film ist einer davon. Ich habe ihn auf Amazon entdeckt, die relativ kurze Laufzeit gesehen und hab ihn abgespielt. Weiterlesen

Plakat von ""

Wüstenblume

Wüstenblume

Ihre Geschichte hat Millionen bewegt.

20092 h 00 min
Kurzinhalt

Waris lebt mit ihrer Nomaden-Familie in einem Zelt. Wie jedes Mädchen in ihrer Kultur wird sie beschnitten. Mit 13 Jahren flüchtet sie nach Mogadischu, um nicht mit einem alten Mann verheiratet zu werden. Später entkommt sie ihrem Dienstmädchen-Dasein in London und sie sucht Hilfe bei der flippigen Verkäuferin Marylin. Die lässt die hartnäckige, kaum des Englischen mächtige junge Frau bei sich wohnen. Sie freunden sich an. In einem Fast-Food-Restaurant wird die schüchterne Waris beim Putzen von Modefotograf Terry angesprochen, der Beginn ihrer Karriere als Model.

Metadaten
Titel Wüstenblume
Regisseur Sherry Hormann
Laufzeit 2 h 00 min
Starttermin 24 September 2009
Land  Österreich,   Deutschland,   Vereinigtes Königreich
Detail
Medien Video-On-Demand
Film-Details Verfügbar
Bewertung Meisterwerk
Bilder
Keine Bilder wurden für diesen Film importiert.

Ich bin vor einiger Zeit durch einen Trailer auf diesen Film aufmerksam geworden. Für diesen Beitrag habe ich Ihn mir allerdings noch einmal angesehen und, wie oft beim 2. mal, wieder neue Dinge entdeckt, die ich beim ersten mal nicht gesehen habe.

Weiterlesen

Plakat von "Kevin - Allein in New York"

Kevin – Allein in New York

Kevin - Allein in New York

19922 h 00 min
Kurzinhalt

Und wieder ist Weihnachten bei der Familie McCallister, wieder ist Ferienstimmung angesagt – diesmal soll’s ins sonnige Florida gehen. Aus den Erfahrungen des chaotischen letzten Jahres hat man gelernt; diesmal kann alles verlorengehen – wenn nur Kevin mit am Flughafen ist. Doch es kommt, wie es kommen muß: Die Familie sitzt in der Maschine nach Florida und Kevin gerät auf den Flieger in die Stadt mit der Statue. Das ist ein Heidenspaß für den liebenswerten frechen Bengel, denn New York ist eben immer noch DIE Stadt überhaupt. Eine schöne Bescherung für den kleinen Kevin – wenn da nicht die “nassen Banditen” wären, die ausgerechnet zur gleichen Zeit ihr unfreiwilliges Zuhause verlassen haben, um in der Stadt der Städte ihr neues, fieses Glück zu suchen. Und die beiden sind noch immer mächtig sauer auf den gewitzten Jungen aus Chicago.

Metadaten
Titel Kevin - Allein in New York
Regisseur Chris Columbus
Laufzeit 2 h 00 min
Starttermin 19 November 1992
Land  Vereinigte Staaten
Detail
Medien Blu-Ray
Film-Details Verfügbar
Bewertung Sehr Gut
Bilder
Keine Bilder wurden für diesen Film importiert.
Plakat von ""

Kevin – Allein zu Haus

Kevin - Allein zu Haus

Eine Familienkomödie ohne die Familie.

19901 h 43 min
Kurzinhalt

Schon lange hat die Familie McCallister den Urlaub in Europa geplant, und alle sind bereit, am nächsten Morgen endlich loszufliegen. Doch leider verschlafen alle, und alles wird sehr hektisch und unübersichtlich, weil sie das Flugzeug nicht verpassen wollen. Irgendwo über dem Atlantik stellen sie fest, dass sie Kevin, den jüngsten Sohn der Familie, zu Hause vergessen haben. Und der muss nun alleine klar kommen, und das Haus gegen Einbrecher und böse Nachbarn verteidigen.

Metadaten
Titel Kevin - Allein zu Haus
Regisseur Chris Columbus
Laufzeit 1 h 43 min
Starttermin 16 November 1990
Land  Vereinigte Staaten
Detail
Medien Blu-Ray
Film-Details Verfügbar
Bewertung Sehr Gut
Bilder
Keine Bilder wurden für diesen Film importiert.
Plakat von ""

Natascha Kampusch – 3096 Tage Gefangenschaft

Natascha Kampusch - 3096 Tage Gefangenschaft

20100 h 44 min
Kurzinhalt

Wie konnte der Entführer Wolfgang Priklopil das Mädchen Natascha Kampusch über acht Jahre gefangen halten? Ihre Entführung stellte die österreichischen Ermittler lange vor ein Rätsel: 3096 Tage war Natascha Kampusch im Hause des Täters eingesperrt. Nach ihrer Flucht löste der Fall einen Politskandal aus, denn im Zuge der Ermittlungen wurden zentrale Hinweise zu früh zu den Akten gelegt. Natascha Kampusch gewährt nun exklusive Einblicke in die Geschichte ihrer achteinhalbjährigen Gefangenschaft. Der Dokumentarfilm von Journalist Peter Reichard und Regisseurin Alina Teodorescu gibt dem Opfer zum ersten Mal die Gelegenheit, in eigenen Worten ihr jahrelanges Martyrium in einem fensterlosen Kellerraum aufzuarbeiten - ergänzt um Bilder der beklemmenden bürgerlichen Vorortwelt des Wolfgang Priklopil. Natascha Kampusch gewährt erschütternde Einblicke und berichtet von ihrer Selbstbefreiung am 23. August 2006 sowie vom Medienzirkus nach ihrem Wiederauftauchen und Priklopils Selbstmord.

Metadaten
Titel Natascha Kampusch - 3096 Tage Gefangenschaft
Regisseur Alina Teodorescu
Laufzeit 0 h 44 min
Starttermin 20 März 2010
Land
Detail
Medien Video-On-Demand
Film-Details Verfügbar
Bewertung Sehr Gut
Bilder
Keine Bilder wurden für diesen Film importiert.
Schauspieler
Mit: Natascha Kampusch

Als ersten Filmbeitrag nach meinem #Horrorctober nun ein Film, bei welchem es sich zwar nicht um einen Horrorfilm handelt, die Story aber trotzdem aus einem stammen könnte. Dieser dokumentarische Film betrachtet den Fall der Natascha Kampusch. Dieser Name ist bei vielen, zumindest im deutschsprachigen Raum, bekannt.

Weiterlesen

Plakat von "The Big Lebowski"

The Big Lebowski

The Big Lebowski

Alle sagen, ich bin ein fauler Sack ... und sie haben Recht.

19981 h 57 min
Kurzinhalt

The Big Lebowski ist eigentlich ein Millonär aus LA, dessen Ehefrau Bunny hohe Geldschulden hat. Der „Dude“ heißt wie der Millionär auch Jeffrey Lebowski, aber er ist arbeitslos, faul und ein 60er Jahre Nostalgiker, der gerne mit seinen komischen Freunden Walter und Donny bowlen geht. Eines Tages erwarten ihn zwei Geldeintreiber. Sie haben ihn mit dem echten Big Lebowski verwechselt und fordern von ihm das Geld, das seine angebliche Frau Bunny ihnen schuldet. Nachdem sie auf seinen Lieblingsteppich uriniert haben, begibt sich der beleidigte Dude auf die Suche nach dem richtigen Big Lebowski. Der Millionär will zuerst nichts vom Alt-Hippie wissen und schickt ihn weg. Doch Bunny wird entführt und Big Lebowski heuert seinen Namensvetter als Lösegeldkurier an. Als Walter, der verstörte Vietnamveteran, ein Teil des Lösegeldes behalten will, fangen die Problem für den Dude erst richtig an…

Metadaten
Titel The Big Lebowski
Regisseur Joel Coen, Ethan Coen
Laufzeit 1 h 57 min
Starttermin 6 März 1998
Land  Vereinigtes Königreich,   Vereinigte Staaten
Detail
Medien Video-On-Demand
Film-Details Verfügbar
Bewertung Gut
Bilder
Keine Bilder wurden für diesen Film importiert.